Liebe ETBler, Liebe Hockeyfreunde,
Es ist so weit, wir bekommen einen neuen Kunstrasen, in
blau.
Bevor der neue Kunstrasen verlegt wird, werden wir den
Untergrund im Bereich der beiden bekannten Senkungen
überarbeiten. Wie es bei Baumaßnahmen nun mal so ist, sind
Ausführungstermine nie exakt zu planen, da sie z.B. auch durch
das Wetter beeinflusst werden. Aktuell sieht es aber wie folgt
aus:
Baubeginn Untergrund:
- frühestens 27.06.2022 / Dauer 2-3 Wochen
Baubeginn Kunstrasen:
- Vorarbeiten (Entsorgung Alt-Kunstrasen, Reinigung
Elastikschicht zw. Untergrund und
Kunstrasen), wahrscheinlich ab 25.07.2022
- Verlegung ab 01.08. (Lieferdatum Kunstrasen)
Während dieser Zeit ist kein Trainings- und Spielbetrieb auf
dem großen Kunstrasen möglich. Eine Nutzung des kleinen
Kunstrasens scheint aktuell auch eher unwahrscheinlich aufgrund
möglicher Gefahren durch Baumaschinen, die Wege zwischen
Parkplatz und großem Kunstrasen zurücklegen
müssen. Wir sind sowohl mit anderen Essener Hockeyvereinen als
auch anderen Institutionen im Gespräch, um
Trainingsmöglichkeiten für diese Zeit zu schaffen (Bei Fragen
wendet euch gerne an Kerstin Nole etb-hockey@web.de)
Dadurch, dass der Abschluss der Arbeiten nicht genau zu
terminieren ist (z.B. Wetter), scheint es realistisch, dass
sich die obigen Einschränkungen auf die ersten beiden Wochen
nach den Sommerferien auswirken werden (KW32 und KW33). Dies
werden wir bei der weiteren Spielbetriebsplanung
berücksichtigen.
An dieser Stelle möchten wir uns noch bei euch bedanken, ohne eure tatkräftige Unterstützung beim Spenden und Spendensammeln über die letzten Jahre ständen wir sicherlich finanziell nicht so gut dar, wie es jetzt der Fall ist. Wir freuen uns jetzt schon, mit euch im August unseren neuen Kunstrasen einzuweihen und erfolgreich zu bespielen.
Euer ETB Hockey Vorstand
Am 10.06.2022 machten sich mit der WU8, WU10 und MU10 gleich 3
ETB-Teams auf den Weg zum Niederrheinpokal beim GHTC nach
Mönchengladbach.
Neben der gemeinsamen Zeit auf dem Zeltplatz standen natürlich
auch die Hockeyspiele im Mittelpunkt. Die Teams feuerten sich
gegenseitig an, die Stimmung war ausgelassen und unsere Teams
erfolgreich.
Unsere WU 8 konnte 2 Siege einfahren und verpasste das
Halbfinale nur knapp. Durch einen Sieg im abschließenden
Platzierungsspiel stand am Ende ein hervorragender 5. Platz bei
der Turnierpremiere des Teams.
Unsere WU10 und MU10 blieben in den Gruppenspielen ohne
Niederlagen und zogen als Gruppensieger in die Halbfinals.
Beide Teams konnten sich auch hier durchsetzen. Im Finale zogen
dann jedoch beide Teams trotz lautstarker Unterstützung knapp
den Kürzeren. Letztendlich waren die 2. Plätze aber ein
Riesenerfolg und brachten das tolle Wochenende zu einem
großartigen Ende!
Ebenso wichtig war natürlich die gemeinsame Zeit, welche sicher
alle in bester Erinnerung halten werden. ETB- Olé, Olé, Olé!!!
Nach mehreren Coronajahren hieß es endlich wieder Zeltturnier in Bad Kreuznach für unsere Weibliche U16! Bei schönstem Wetter im Salinental erlebten unsere Mädels drei wunderschöne hockeyreiche Tage mit viel Spaß und guter Laune.
Danke an den Veranstalter VFL Bad Kreuznach, unsere Mädels werden nächstes Jahr wiederkommen!
Nach dem Megaerfolg in der Halle mit zwei Oberligaaufstiegen, haben unsere Damen auch den Aufstieg auf dem Feld in die Oberliga geschafft.
Mit einem 6:0 Sieg gegen den Letztplazierten der 1.Verbandsliga sicherten sie sich den Titel der Verbandsliga und spielen in der kommenden Feldsaison 22/23 in der Oberliga
Danke an alle Supporter!
Bei schönstem Wetter startete am Dienstag (19.04) das Camp für unsere U6/U8 Kinder.
Neben Hockeyübungen, Hockeyspielen wurde auch gebastelt und gemalt. Alle Kinder hatten sehr viel Spaß und waren mit großem Engagement dabei.
Danke an unsere beiden Trainer!
2 Stunden „HockeyHockeyHockey“ mit Macy
Endlich geht’s wieder raus. Feldhockey wartet.
Wer hat Lust, neben dem Mannschaftstraining auch noch
individuell an seiner Technik zu arbeiten? Vielleicht etwas
Neues zu lernen oder mal etwas Verrücktes
auszuprobieren.Hauptsache viel mit Ball und Stock 😊 . Das
Training wird geleitet von ETB „Urgestein“ Marcus 'Macy'
Küppers. A-Lizenz-Inhaber und Bundesliga-Trainer.
ACHTUNG - Terminänderung:
14.Mai 2022 10-12 Uhr am ETB.
Für alle Spieler/-innen der Altersklassen
U10-U16.
Für alle Spieler/-innen der Altersklassen U10-U16.
Ihr dürft zu einer, aber auch gern auch zu beiden Einheiten
kommen.
Bitte gebt eurem Trainer oder eurer Trainerin vorab kurz
Bescheid, dass ihr kommen wollt. Dann bekommen wir einen
Eindruck, auf wie viele von euch wir uns einstellen
dürfen.
Wir freuen uns auf euch!!
Euer Jugendteam/Vorstand
Liebe Eltern, Spieler*innen und Trainer*innen!
Ab 19.03.2022 gilt in NRW eine neue
Coronaschutzverordnung.
Für unseren Trainings- und Spielbetrieb greifen dann folgende
Regeln:
• Spieler/-innen sowie Trainer/-innen mit Erkältungssymptomen
dürfen nicht am
Trainings-/Spielbetrieb teilnehmen.
• Spieler/-innen sowie Trainer/-innen, die im
familiären/engeren Umfeld Kontakt zu Covid19 positiven Personen
hatten, pausieren bitte für mind. 5 Tage mit dem Training/ dem
Betreten der Clubanlage.
• Für das Feldtraining gibt es für Spieler/-innen keine
einschränkenden Regelungen mehr. Für Trainer/-innen gilt die 3G
Regel (geimpft/genesen/getestet). Auch für
Eltern/Zuschauer*innen gilt bei Betreten der Clubanlage die
3G-Regel.
• Das Clubhaus und die Umkleiden dürfen nur mit medizinischem
Mund/Nasenschutz oder FFP2 Maske betreten werden. Bitte achtet
auch auf die Abstandsregeln.
• Wir bitten alle Mitglieder darum, sich für Trainings- und
Spieltrieb regelmäßig und aktuell zu testen bzw. testen zu
lassen.
Bitte habt Verständnis und helft mit, so dass wir weiterhin
unseren Sport ausüben können!
Danke!
Euer Jugendteam/Vorstand
Die Sensation ist perfekt! Megaerfolg für unsere Herren und Damen in der Hallensaison 21/22. Unsere Herren steigen ungeschlagen mit 177 geschossenen Toren in die Oberliga auf und sind somit einer der erfolgreichsten Verbanslidaaufsteiger aller Zeiten! Die 1.Damen konnten bereits drei Spieltage vor Saisonende den Oberligaaufstieg festigen und die Verbandsliga gewinnen. Etwas spannender machten es unsere 2.Damen, die erst letztes Jahr in die 1.Verbandsliga aufsteigen konnten. Mit einem 4:2 Sieg gegen Club Raffelberg schafften sie den direkten Folgeaufstieg in die Oberliga. Der Trippleaufstieg ist perfekt! Somit stellt der ETB nächstes Jahr drei Oberligateams in kommenden Hallensaison.
Liebe Spieler*innen, Trainer*innen, Eltern und Mitglieder
!
Alles neu macht das Jahr 2022, jedenfalls was den
Textilausstatter unserer Abteilung betrifft.
Nachdem wir uns in den vergangenen Jahren mit der Marke Adidas
präsentiert
haben, werden wir ab der kommenden Feldsaison die Marke Reece
für unsere Spiel und Trainingskleidung nutzen. Für alle, die
die Marke nicht kennen:
Reece ist bereits seit einigen Jahren eine feste Größe auf dem
Hockey-Textilmarkt und hat sich auch in Sachen Schlägern in der
Vergangenheit einen Namen gemacht. Warum wechseln wir die
Marke?
Adidas hat die eigene Kollektion immer in einem
Vier-Jahreszyklus aktualisiert.
Dieser wurde nun sogar auf drei Jahre verkürzt, was es einem
kleineren Verein wie uns einfach erschwert, durch alle
Altersklassen ein einheitliches Auftreten zu gewährleisten. Des
Weiteren ist es in den letzten Monaten zu Lieferengpässen
diverser Teile gekommen und bisher ist kein konkretes Datum für
eine neue Kollektion in Sicht. Mit Reece haben wir uns nach
einer Marke umgesehen, die Ihre Kollektionen langfristiger
beibehält, vor allem aber eine größere Auswahl an
Trainingsbekleidung anbietet. In Sachen Anzügen, Regen- und
Winterbekleidung ergeben sich hier ganz neue Möglichkeiten, um
unsere Vereinskollektion zu erweitern. Natürlich ist ein
solcher Markenwechsel eine Herausforderung für uns alle. Uns
ging es jedoch in erster Linie darum, eine neue Kollektion
zusammenzustellen, die für Kinder-, Jugend- und auch die
Erwachsenenmannschaften dienlich ist und unsere Teams wieder
einheitlich aussehen lässt . So wollen wir auch das
Gemeinschaftsgefühl stärken. Ein Flyer der Reece-Kollektion
liegt bei. Die Umstellung soll zu Beginn der neuen Feldsaison
erfolgen (nach den Osterferien). Zu diesem Zeitpunkt setzen
sich die Teams neu zusammen, so dass man auch mannschaftlich
die Anschaffung neuer Trikots, Sweater und oder Trainingsanzüge
beschließen und umsetzen kann. Und keine Panik: wer sich gerade
erst ein Adidas-Teil zugelegt hat, darf das natürlich weiter
tragen. Bei Neubeschaffung ist aber dann Reece zu wählen. Wir
hoffen, dass wir dann als ETB nach einer bestimmten
Übergangszeit wieder einheitlicher auftreten. Die Bekleidung
ist weiterhin über Hockeyfriends in der Annastr. 63-65 zu
beziehen, auf der Webseite www.hockeyfriends.com wird auch
demnächst unsere Kollektion verfügbar sein.
Wir freuen uns, dass die Teams in Zukunft mit der neuen Marke
Reece erfolgreich auf dem Platz zu sehen sind.
Euer Vorstand (Feb.2022)
Unsere Herren sind letzten Sonntag glorreich in der Hallensaison 2021/2022 in die Oberliga vor heimischer Kulisse aufgestiegen! Vor ca. 100 Zuschauern in der Halle Gesamtschule Süd besiegten die Herren mit 15:3 den Zweitplatzierten aus Iserlohn und belegen nun uneinholbar und ungeschlagen Platz 1 der Verbandsliga.
Nach dem Spiel durfte gefeiert werden! Bei leckerstem Stauderpils und feinster Musikauswahl wurde bis Spätabends im Clubhaus der Aufstieg begossen.
Nun heißt es Daumen drücken, dass unsere Damenmannschaften auch den Aufstieg in die Oberligen schaffen!
Liebe Unterstützer:innen,
wir möchten uns bei jedem und jeder Einzelnen von euch
herzlichst bedanken.
Das wir in den vergangenen Wochen sage und schreibe
30.000€ für die Erneuerung unseres Kunstrasens sammeln konnten,
verdanken wir eurem Engegament! Vielen, vielen
Dank!
Ohne bereits 100% belastbare Zahlen angeben zu können, zeichnet
sich bereits ab, dass aktuelle Preissteigerungen auch vor
unserem Projekt keinen Halt machen werden. Wir haben daher
einen weiteren Bedarf mit dem Titel "Rücklage Kunstrasen" dem
Projekt hinzugefügt. Dies dient primär dazu, den Spendenkanal
über die Plattform offen zu halten.
Sollte es zum unwahrscheinlichen Fall einer
"Überspendung" kommen, fließen die Mittel in das Projekt Neuer
Spielplatz.
Vielen Dank das ihr zusammen mit uns den Verein besser macht.
Am 12.11.2021 machte sich unser WU12-Team für ein Turnierwochenende auf den Weg nach Celle. Im starken Teilnehmerfeld mit Mannschaften u.a. aus Hamburg, Berlin und Celle konnten unser Mädchen viele wertvolle Erfahrungen sammeln, Siege blieben dem Team jedoch am Samstag verwehrt. Umso ausgiebiger wurde daher bei gemeinsamem Kochen, Spielen und Tanzen in der Blockhütte gelacht und gefeiert. Der Mannschaftsgeist hatte seine helle Freude. 😉 Etwas übernächtigt gab es am Sonntag mit einem Sieg im letzten Spiel auch noch ein versöhnliches, sportliches Ende.
Eine Woche später fuhren unsere U10 Jungen nach Celle. Durch die Absage vieler Mannschaften stand das Turnier zunächst unter keinem guten Stern, der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Auf dem Gelände der Unterkunft ging die Zeit mit Tischtennis, Kickern, Basketball oder Gesellschaftsspielen schnell ins Land. Ab Samstag Mittag rückte dann der Hockeysport in den Mittelpunkt. Nach 4 kurzweiligen Wettbewerben wie Brennball oder TicTacToe gab es 2 Hockeyspiele für unsere Jungs. Unser Team ging hochmotiviert und tollem Einsatzwillen in die Spiele. Am Ende ging es mit einem Unentschieden und einem Sieg im Gepäck gutgelaunt zurück. Am Sonntag setzte sich mit 2 weiteren Siege die erfolgreiche Serie fort. Das umjubelte Resultat war der verdiente Turniersieg. Der Siegerpokal machte die Runde durch die Reihe von stolzen und zufriedenen ETB-Spielern.
Beide Teams hatten somit tolle Wochenenden erlebt, die sie so schnell nicht mehr vergessen werden.