Auf unserer Anlage soll sich jede/r ZUHAUSE fühlen. Daher möchten wir mit neuen zertifizierten Spielgeräten unseren 250 Kindern und Geschwisterkindern einen Ort bieten sich aktiv und spielerisch zu entfalten.
Die Jugendarbeit und im Besonderen die Nachwuchsteams der unter
10 Jährigen der ETB Hockeyabteilung wachsen seit Jahren.
Mitlerweile sind circa 30% der Mitglieder diesem Bereich
zuzuordnen.
Neben dem Sport ist es uns wichtig, dass Jede und Jeder sich
auf unserer Anlage ZUHAUSE fühlt und hier gerne Zeit verbringt.
Dafür sprechen auch unseren zahlreichen außersportlichen
Angebote wie Nikolausfeiern, Ostereiersuchen, Laternenbasteln,
Mehrgenerationen-Tage,... oder auch einfach Ausmalbilder im
Clubhaus.
Leider mussten die alten Spielhäuser nebst Sandkasten aufgrund
baulicher Mängel abgebaut und entsorgt werden.
2023 möchten wir das Projekt "Spielplatz für die Jugend" weiter
angehen und hoffen auf eure Unterstützung.
🎄🎅🎄🎅🎄🎅🎄🎅🎄
Liebe Betreuer*innen, Spieler*innen, Trainer*innen und Eltern!
Wir wünschen Euch und Euren Familien frohe Weihnachten,
besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
🎉
Wir möchten uns bei Allen bedanken, die uns dieses Jahr
tatkräftig unterstützt haben:
- bei Aufräumtagen
- bei Turnieren
- beim Projekt : Neuer Kunstrasen
oder bei Veranstaltungen.
Ohne Euch und Eure Hilfe wäre Vieles im Verein nicht
möglich gewesen !
Danke auch an alle Trainer*innen und Spieler*innen für ihren
tollen Einsatz und die guten Leistungen!
Euer Vorstand
🎅🎄🎅🎄🎅🎄🎅🎄🎅
Wir laden alle Mitglieder zur diesjährigen
Jahreshauptversammlung am
26.11. 2022 um 10:30 Uhr ins Clubhaus
ein.
Anschließend wollen wir mit Freunde*innen, Förderer*innen,
Spieler*innen,
Neugierigen, Ehemaligen und Aktiven die „kleine“
Kunstrasen-Eröffnung von
12:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr feiern (Auch "Nicht-Mitglieder"
sind hier herzlich eingeladen)!
Es gibt heiße Würstchen, leckere Waffeln, Glühwein und bestimmt
das ein oder
andere Kaltgetränk, um auf den neuen Platz anzustoßen!
Auf dem Platz wollen wir mit allen Kindern, Eltern,
Geschwistern, Freunden, die
Lust haben, Hockey spielen.
Wir freuen uns auf euch!
euer Vorstand
Am 21.Oktober haben unsere Mädels (Wu14 & Wu16) einen Selbstverteidigungskurs bei unserem Partner der Wing Tsun Kung Fu Kampfkunst Schule in Essen erfolgreich mitgemacht.
Innerhalb einer Trainingseinheit von zwei Stunden erlenten die Mädels wie man sich selbstsicher in unangenehmen Situationen verhalten soll, welche Möglichkeiten und Taiktiken es der Deeskalation gibt und wie man reagieren soll, wenn einem Gewalt wiederfährt.
Die Mädels hatten viel Spaß, konnten sich auspowern und einiges mitnehmen. Wir bedanken uns bei den beiden Trainingsleitern Markus und Karsten der WTKFU.
Diese Kursteilnahme unser WU14 & WU16 hat das ETB Präventionsteam unter Leitung von Roswitha Hübscher möglich gemacht.