Mitglied werden



Probetraining?

Einen Monat lang darfst du bei uns kostenfrei "schnuppern" (Kids ab 4 Jahren). Schreibe gerne eine E-Mail an unsere Jugendwartinnen jugendwart(at)etb-hockey.de (inkl. Alter bzw. Jahrgang und Hockeyerfahrung) und vereinbare ein Probetraining. 

ETB Mitglied werden!

Du möchtest Mitglied in unserem ETB Hockeyverein werden, dann geht das ganz einfach in wenigen Schritten online über unseren Aufnahmeantrag:

1.Klicke auf "Aufnahmeantrag"

2.Aufnahmeantrag ausfüllen

3.Aufnahmeantrag absenden

4.WICHTIG! Per Email bestätigen! Schaue in deine Emails und bestätige den Antrag, sonst bist du nicht angemeldet!

 Elternmitgliedschaft

Dein Kind ist bereits Mitglied?
Ab 2026 ist für jedes angemeldete Kind die Mitgliedschaft mindestens eines Elternteils im Verein verpflichtend. Hier findest Du den Online-Antrag um Dich zum 01.01.2026 anzumelden! 

WICHTIG! Per Email bestätigen! Schaue in deine Emails und bestätige den Antrag, sonst bist du nicht angemeldet!


NEU! AB 01.01.2026!

Alles über unsere Mitgliederbeiträge

Für die Mitgliedschaft im Verein ist ein Mitgliederbeitrag zu leisten.

Es werden aktuell Zahlungsvarianten angeboten. Die jeweils aktuellen sind der Tabelle zu entnehmen. 

Der Mitgliederbeitrag eines Geschwisterkindes als 2.Kinder-Mitglied ist vergünstigt.

Erwachsene können als aktive (Training & Spiele) oder auch passive Mitglieder am Vereinsleben teilnehmen. 

Special Hockey: Einen speziellen Tarif gibt es für unsere Special Hockey Kids und Special Hockey Erwachsenen (nur jährlich zahlbar)


Elternmitgliedschaft (verpflichtend): Verpflichtend für ein Elternteil pro Familie (solange eine minderjährige Person aktiv ist (Minis bis U18). 

Warum eine verpflichtende Elternmitgliedschaft? Da rund 70 % unserer Mitglieder minderjährig und somit nicht stimmberechtigt sind, sorgt die Elternmitgliedschaft dafür, dass die Interessen der Kinder aktiv im Verein vertreten werden. Eltern erhalten Stimm- und Antragsrecht, können am Elternhockey teilnehmen und so das Vereinsleben aktiv mitgestalten. Die Beiträge fließen direkt in die Weiterentwicklung der Hockeyabteilung – etwa in die Förderung und faire Vergütung unserer Trainer*innen.

Die Elternmitgliedschaft berechtigt zum Eintritt in unser Freizeit-Team die Rasenden Krücken.


Schnuppertraining
Alle Hockeyinteressierten können 1 Monat unverbindlich und kostenlos am Trainingsbetrieb teilnehmen, bevor sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden.

Kündigung:
Die Kündigungsfrist beträgt gemäß der Satzung des ETB Schwarz-Weiss e. V. sechs Wochen zum Halbjahresende.

Verzugsgebühren:
Bei geplatzte Lastschriften und offenen Beiträgen zum Jahresende wird dem Mitglied neben den von der Bank erhobenen Gebühren zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt, die sich zur Zeit auf 8,00 € je Vorgang beläuft. 

Fördermitglied:
Ein Fördermitglied unterstützt den Verein ausschließlich finanziell und erhält hierfür keine Gegenleistung. Über die Höhe des Förderbeitrages wird eine Spendenquittung ausgestellt, die zum Steuerabzug berechtigt.
Bei Beträgen bis 300 € kann ein vereinfachter Spendennachweis in Verbindung mit einem Kontoauszug genutzt werden.

*Wir legen großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation rund um unsere Mitgliedsbeiträge. Unser Ziel ist es, allen Mitgliedern die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten – fair und nachvollziehbar.
Sollten in Einzelfällen finanzielle Schwierigkeiten auftreten, kommt bitte vertrauensvoll auf uns zu. Gemeinsam finden wir eine Lösung!