über 100 Jahre
Sporttradition

startseite


»Zuhause am Stadtwald


ausgezeichnet durch

Seit mehr als 100 Jahren ist unser Hockeyverein ETB Schwarz Weiß Essen ein fester Bestandteil der Essener Sportlandschaft und der größte Hockeyjugendverein der Stadt. Mehrfach ist unser Club ausgezeichnet für gesellschaftliches und sportliches Engagement im Jugendbereich, sowie für die Präventions- und Inklusionsarbeit.

Sport, Teamgeist, Toleranz & Fairness

Unser Verein bietet neben einer gemütlichen Clubanlage im Stadtwald ein sehr gutes Trainingsumfeld mit qualifizierten Trainer*innen. Im ETB werden auch die Kleinsten (ab 3 - 4 Jahren) schon spielerisch an die Sportart herangeführt. In einem familiären Umfeld lernen auch neue Kinder schnell in der Gemeinschaft der anderen sportbegeisterten Spieler*innen die Grundlagen des Sports. 

Der ETB möchte Jedem die Möglichkeit geben Hockey für sich und seine Familie zu entdecken.

Neue Kinder werden schnell ins Training und in die Mannschaft miteingebunden. Hockeyinteressierten Neueinsteigern bieten wir 1 Monat beitragsfreies „Schnuppern“ an. In dieser Zeit lernen sie die ersten Grundlagen des Hockeyspiels und ihre Mannschaft kennen.

Du bist Neu? Schreib gerne unseren Jugendwartinnen (jugendwart(at)etb-hockey.de) und vereinbare ein Probetraining!



ERGEBNISSE

FOLGT UNS...



ETB Spiel- und Bewegungsstätte

Auf unserer Anlage soll sich jede/r ZUHAUSE fühlen. Daher möchten wir mit neuen zertifizierten Spielgeräten unseren 250 Kindern und Geschwisterkindern einen Ort bieten sich aktiv und spielerisch zu entfalten.

Die Jugendarbeit und im Besonderen die Nachwuchsteams der unter 10 Jährigen der ETB Hockeyabteilung wachsen seit Jahren. Mitlerweile sind circa 30% der Mitglieder diesem Bereich zuzuordnen.
Neben dem Sport ist es uns wichtig, dass Jede und Jeder sich auf unserer Anlage ZUHAUSE fühlt und hier gerne Zeit verbringt. Dafür sprechen auch unseren zahlreichen außersportlichen Angebote wie Nikolausfeiern, Ostereiersuchen, Laternenbasteln, Mehrgenerationen-Tage,... oder auch einfach Ausmalbilder im Clubhaus. 2023 möchten wir das Projekt "Spielplatz für die Jugend" weiter angehen und hoffen auf eure Unterstützung.

100 Jahre Hockeytradition ETB SW

Als einer der erfolgreichsten Hockeyclubs feierten wir im Jahr 2020 unser 100 jähriges bestehen der ETB Schwarz-Weiß Hockeyabteilung. Wir blicken zurück auf Jahrzehnte voller Hockeyerfolge, toller Events und vielen Höhen aber auch Tiefen unserer Vereinsgeschichte. Wir sind sehr stolz Teil der Deutschen Sportlandschaft zu sein und freuen uns auf die kommenden Jahre mit allen Schwarz-Weißen und allen Hockeyfreunden. Mehr Stories, Infos und Bilder über unsere Geschichte findest du hier auf der Homepage oder in unserem 100 Jahrbuch. - "Zuhause am Stadtwald"

Neuer Kunstrasenplatz 2022

Seit 2002 haben wir unseren grünen Hockey-Kunstrasen und nun nach jahrzehntelanger Beanspruchung ist die Zeit für eine Erneuerung gekommen. Genau 20 Jahre später, im Jahr 2022, ist es soweit und wir haben nun eine neue und moderne Kunstrasenoberfläche verlegt, um weiterhin optimale Trainingsbedingungen zu schaffen. Dank vieler Klein- und Großspender haben wir diese Mammutaufgabe zusammen gemeistert und freuen uns nun auf eine neue Dimension an herausragendem Hockey auf unserem neuen Rasen bei uns im ETB. 

#kura22

DU BIST NEU?


Lust auf Sport? Lust auf Teamsport? Lust auf einen tollen Verein, bei dem jeder willkommen ist? Unser ETB Hockeyverein freut sich auf jeden Hockeyinterssierten, der Spaß und Leidenschaft mitbringt. Bist du kompletter Neuling oder hast bereits gespielt und möchtest bei einem tollen Verein neu starten? Ab 3 Jahren haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit bei uns Hockey zu spielen und wir freuen uns immer über Zuwachs in den Mannschaften.

Also hast du Lust auf Hockey, auf ein tolles Vereinsleben und Zusammenhalt in deiner Mannschaft dann komm gerne zu der passenden Trainingszeit (je nach Altersklasse) vorbei und kontaktiere vorab unsere Jugendwartinnen (jugendwart@etb-hockey.de).


Folge uns.

Alle Infos direkt.



Unsere Sponsoren

Unsere Kooperationen