News


Alle Neuigkeiten über Instagram oder WhatsApp Kanal


ESSEN TROPHY 2025 

Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Die erste Essen Trophy fand auf unserer ETB-Anlage statt – und was sollen wir sagen? Es war einfach großartig!

Bei bester Stimmung, trotz durchwachsenem Wetter, traten die besten Essener Hockeyteams gegeneinander an. Mit dabei: die Damen und Herren von ETB, HCE, ETUF, HTC Kupferdreh und die Damen vom HC Velbert.

Trotz teilweise unterschiedlicher Ligen war auf dem Platz kaum ein Klassenunterschied zu erkennen – alle Teams haben mit vollem Einsatz gespielt und sich spannende Duelle geliefert. Viele Spiele waren extrem eng, Entscheidungen fielen oft in letzter Minute.

Die Platzierungen im Überblick:
Herren: 1.HCE 2.ETB 3.ETUF 4.Kupferdreh

Damen: 1.HCE 2.ETUF 3.Velbert 4.Kupferdreh 5.ETB

Für das leibliche Wohl war mit Grill, Salaten, Kuchen und einem gut bestückten Bierwagen bestens gesorgt – und auch unsere zahlreichen Zuschauer:innen kamen auf ihre Kosten.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen, Schiris, Fans und Spieler:innen – ohne euch wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen! Auch die Presse war mit Radio Essen und der WAZ vertreten – ein starkes Zeichen für den Hockeysport in unserer Stadt.

Wir freuen uns jetzt schon auf die Essen Trophy 2026 – dann hoffentlich wieder mit euch allen!


Spendenlauf 

zugunsten des kleinen Kunstrasens – Mach mit!

Liebe Hockey-Familie,
das Jugendteam der Hockey-Abteilung des ETB plant ein besonderes Event, um
die Renovierung des kleinen Kunstrasenplatzes zu unterstützen – einen
Spendenlauf! Stand heute fehlen uns noch 32.000 Euro. Wir laden alle
Mannschaften, Eltern, Trainer und Freunde des Vereins ein, mitzumachen.

Wann?
● Datum: 20.09.2025
● Uhrzeit: 15:00 Uhr – open End!
Wo?
● Zuhause am Stadtwald, bei uns auf der Hockeyanlage
Was erwartet euch?
● Ein spannender Sponsorenlauf, bei dem jeder Teilnehmer für jede
gelaufene Runde von seinen Sponsoren unterstützt wird.
● Für eine tolle Stimmung sorgen nicht nur die Läuferinnen und Läufer,
sondern auch viele Zuschauer, die anfeuern und die Sportler motivieren!
● Dazu gibt es Kuchen, leckere Würstchen vom Grill und abends auch Aperol
und Bier – perfekt, um den Lauf ausklingen zu lassen und den Tag
gemeinsam zu genießen.

Wie könnt ihr teilnehmen?
1. Meldet euch bei Euren Betreuern für den Spendenlauf an. Sie fragen über
Eure WhatsApp-Gruppen oder SpielerPlus ab, wer dabei ist.
2. Sucht euch Sponsoren, die Euch für jede Runde unterstützen. Das können
Eltern, Freunde oder auch Bekannte sein. Die Sponsoren tragen sich in
unser Sponsorenblatt (liegt auch im Clubhaus aus) ein. Bitte bringt das
ausgefüllte Formular mit zum Spendenlauf.
3. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen vor Ort eine
Rundenurkunde auf die sie stolz sein können und mit der gegenüber ihren
Sponsoren nachweisen können, wie viele Runden sie geschafft haben.
4. Bezahlt werden kann vor Ort per Paypal, bar oder direkt über
wirwunder.de (Verlinkung auf Betterplace.de). Alle Einnahmen gehen direkt an den kleinen
Kunstrasenplatz!
5. Kommt zum Event, lauft los, habt Spaß und sorgt für eine großartige
Stimmung!

Noch mehr Infos:
1. Die Mini, MiniMinis und die U8 laufen auf dem kleinen Platz (ca. 150m),
alle anderen auf dem großen Kunstrasen (ca. 290 m).
2. Gerne können auch Geschwisterkinder mitlaufen ��
3. Alle Läufer bekommen ein Band für jede gelaufene Runde. Die Rundenzahl
wird nachher auf der Urkunde vermerkt.
4. Wir setzen auf Eure Ehrlichkeit: Ihr könnt vor Ort in bar oder per Paypal
zahlen. Damit wir die Unterstützung der Sparkasse im Boot haben, wäre
es toll, wenn ihr über wirwunder.de Eure Spende einzahlt. Den QR-Code
hängen wir vor Ort und Ihr findet ihn auf dem Sponsorenblatt.
5. Bringt Freunde und Familie zum Anfeuern und als Sponsoren mit! Für das
leibliche Wohl ist gesorgt.

Warum machen wir das?
Unser Kunstrasen ist über 30 Jahre alt und hat seine Lebenszeit weit
überschritten: Die Linien sind aufgerissen, Pflanzen wachsen darin und der
Sandbelag wurde durch Regen weggespült. Aufgrund der gestiegenen
Mitgliederzahlen benötigen wir dringend einen zweiten Platz, um ausreichende
Trainings- und Spielmöglichkeiten zu bieten. Besonders für unsere kleinsten
Teams sowie die Specialhockey- und Elternhockeymannschaft ist die Sicherheit
auf dem Platz wichtig, weshalb eine Renovierung notwendig ist. Unser Ziel ist es,
einen nachhaltigen Kunstrasen zu verlegen, der ohne Sand oder Granulat
auskommt und nicht bewässert werden muss. Dies spart Wasser und verhindert
Umweltverschmutzung durch abgetragenes Material. So wäre unser Platz ein
Vorreiter in NRW.

Seid dabei und lasst uns zusammen an einem Strang ziehen!
Ob als Läufer, Anfeuerer oder kulinarischer Genießer – wir freuen uns auf eure
Unterstützung und auf einen unvergesslichen Tag!
Euer Jugend-Team


ESSEN TROPHY 2025

🔥 DERBY, DERBY, DERBY! 🔥

Erstmals findet die Essen Trophy statt – das Turnier, das den Essener Hockeysport vereint! 🏑💥
Am 13. April kämpfen die besten Teams aus Essen und Umgebung um den begehrten Titel: ETB, HCE, ETUF, HTC Kupferdreh und die Damen vom HC Velbert!

📍 ETB Hockey, Am Uhlenkrug 30, Essen
📅 13. April 2025 | ⏰ Spiele ab 9:30 Uhr (bis ca. 19:20)

💥 Spielmodus: Jeder gegen jeden! Es erwarten euch geiles Hockey und spannende Derbys! Gespielt wird immer 2x15 Minuten mit kurzer Pause – ein echter Härtetest für die anstehende Saison! 🏆🔥

🏑 Wer holt die erste Essen Trophy? Nach den letzten Spielen gibt es eine Siegerehrung für Damen & Herren – es geht um Ruhm, Ehre und natürlich den großen Pokal!

🍻 Bierwagen,  Grill & Kuchen: Auch neben dem Platz ist für beste Stimmung gesorgt! Kalte Getränke, heiße Würstchen/Grillkäse und leckere Snacks warten auf euch.

Die Essen Trophy sorgt für Aufmerksamkeit – und wir wollen die Tribünen voll sehen! Also kommt vorbei, supportet unsere Mannschaften und macht dieses Turnier zu einem unvergesslichen Event! (Presse ggf. auch vor Ort)

Hockey pur – Rivalen auf dem Platz, vereint in der Liebe zum Sport! 🖤🤍💪

#EssenTrophy #HockeyEssen #HockeyLiebe #DerbyDay #SupportYourTeam

ALLE ERGEBNISSE LIVE HIER:


Aufräumtag

RIESEN-DANKESCHÖN an alle Helferinnen und Helfer – Ihr seid SPITZE!

Was für ein großartiger Aufräumtag auf unserer ETB-Anlage! Ab 10 Uhr morgens waren zahlreiche Eltern, Kids und Vereinsmitglieder am Start, um gemeinsam richtig was zu bewegen – und das mit vollem Einsatz!

Hier ein kleiner Überblick, was alles geschafft wurde:
🔹 Büsche und Wildwuchs geschnitten
🔹 Wege von Unkraut befreit
🔹 Der Spielplatz weitergebaut
🔹 Das Auswechselhäuschen fertiggestellt
🔹 Neue Banner aufgehängt
🔹 Die Aperol-Terrasse verschönert
🔹 Die Mülldeponie aufgeräumt und in den Container verfrachtet
🔹 Laub weggeblasen
🔹 Umkleiden gesäubert, gereinigt und aufgeräumt

Besonders schön: Viele Kinder haben nicht nur fleißig mitgeholfen, sondern hatten auch richtig Spaß dabei! Bestes Zitat eines kleinen Helfers: „Ich hab die Schrauben in das Spielgerüst gedreht!“ – Stolz wie Bolle, und zu Recht! Die Kleinsten wurden währenddessen liebevoll von Uschi beim Hockeytraining betreut.

Natürlich durfte die Stärkung nicht fehlen: Für alle fleißigen Helfer gab es leckere Würstchen, Kaffee und kalte Getränke. Bis 17 Uhr wurde geschuftet, geschwitzt und unsere Anlage in Topform gebracht!

DANKE an alle, die dabei waren – gemeinsam haben wir den ETB noch schöner gemacht! 💪


DARTSTURNIER

Ein Abend voller Spannung: Das große ETB Darts-Turnier! 🎯🏆

Vergangenen Samstag war es wieder soweit – 25 Dart-Athleten versammelten sich, um ein großartiges Event zu feiern! Ab 12 Uhr flogen die ersten Pfeile, und bis spät in die Nacht wurde bei bester Stimmung gedartet, gejubelt und gefeiert.

Ein echtes Highlight waren die legendären Walk-Ons der Spieler, die unter tosendem Applaus auf die Bühne schritten. Doch das absolute Highlight des Abends: Die feierliche Übergabe des 1,20 Meter großen Dartpokals an den verdienten Sieger des Turniers! 🎖️

Auch die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten – ob mit Aperol oder Prosecco in der Hand, sie fieberten mit, als 180er-Würfe, epische Dart-Outfits, Krimi-Matches und ein packendes Finale für beste Unterhaltung sorgten.

Ein Event, das Hochleistung und Spaß vereint – und definitiv nach Wiederholung schreit! 🔥🎯

#GameOn #ETBDarts #180 #Dartturnier #Hochspannung #DartsFever


PARTYTIME Jugend

Am Freitag, den 21. März, war es wieder soweit – unsere ETB Jugendparty hat den Hockeyplatz in eine echte Feierzone verwandelt! 🕺💃 Unsere jüngeren Partykanonen kamen voll auf ihre Kosten: Es wurde ausgelassen getanzt, gehüpft und gespielt, zwischendurch laut mitgesungen und natürlich auch die ein oder andere Choreo einstudiert.

Bereits am frühen Abend ging es los, und von der ersten Minute an herrschte eine top Stimmung. Egal ob altbekannte Partyhits oder angesagte Songs – die Tanzfläche war durchgehend gut gefüllt! Neben Musik und guter Laune gab es auch coole Spiele und jede Menge Spaßaktionen.

Mit dieser Party wurde die Feiersaison 2024 offiziell eröffnet – und das war erst der Anfang! Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Events und Partys mit euch! 🎊🔥

#ETBJugendparty #FeiersaisonEröffnet #TanzenHüpfenSpaß #ETBHockey


Special Hockey Kids

Wir suchen dich!

Wir suchen Mädchen und Jungs mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung, die Lust auf Sport und Lust auf Neues haben!

Seit Jahren gibt es einige Special Hockeyspieler und Hockeyspielerinnen und nun möchten wir ein Team für Kids aufbauen (Alter zwischen 6 Jahren und 12 Jahren).

Kennst du jemanden der Lust hat dabei zu sein, dann melde dich gerne hier: Email: etb-hockey@web.de oder unter +491773403956.


Trainerin des Jahres!

Am Samstag, den 15. Februar, fand im Colosseum Theater die 1. Essener Sportgala statt – eine Veranstaltung, die die herausragenden Leistungen der Essener Sportlerinnen und Sportler würdigt. Organisiert von der Stadt Essen, dem Essener Sportbund e.V. (ESPO) und der EMG – Essen Marketing GmbH, wurden Preise in fünf Kategorien verliehen: Sportlerin des Jahres, Sportler des Jahres, Mannschaft des Jahres, Trainerin des Jahres und Newcomerin des Jahres.

Mit dabei war auch unsere Sonja Ricken, Trainerin des Special Hockey Teams des ETB, die in der Kategorie Trainer*in des Jahres nominiert war. In einem spannenden Voting erreichte sie einen starken 2. Platz, nur eine einzige Stimme trennte sie von Platz 1, der an Markus Hörer (SGS Essen) ging.

Ein beeindruckender Erfolg für Sonja, die sich seit fast 20 Jahren unermüdlich für den inklusiven Sport engagiert. 2024 war ein herausragendes Jahr für das Special Hockey Team:

  • Goldmedaille bei den Special Olympics Landesspielen in Münster
  • Silbermedaille bei den nationalen Spielen in Breda
  • Landestitel bei den Special Olympics NRW

Bereits 2023 feierte Sonja mit dem Team Deutschland einen historischen Triumph, als sie bei den World Games in Berlin die Goldmedaille gewann. Trotz Stationen in Neuseeland und Finnland ist Essen ihr sportliches Zuhause geblieben – und der Ort, an dem sie mit ihrer Arbeit den inklusiven Sport nachhaltig prägt.

Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen würdigte die beeindruckenden Leistungen aller Nominierten und betonte die Bedeutung des Sports für die Stadt Essen:"Essen ist eine sportbegeisterte Stadt mit einer großen Vielfalt an Sportvereinen und erstklassigen Trainingsanlagen. Damit wir auch weiterhin an der Spitze bleiben, stehen von 2024 bis 2027 rund 100 Millionen Euro für den Neubau und die Modernisierung unserer Sportstätten zur Verfügung – so viel wie noch nie!"

Die Essener Sportgala wurde durch die Sparkasse Essen, die Allbau GmbH und die Stadtwerke Essen AG unterstützt.

Wir sind stolz auf Sonja Rickens herausragendes Engagement und ihre Verdienste um den inklusiven Sport. Diese Ehrung ist ein großartiger Beweis für ihren unermüdlichen Einsatz und die Bedeutung von Special Hockey in unserer Stadt.


Berlin Tour MU10 & MU8

Berlin Berlin wir fahren nach Berlin …und zwar zum Holzwurm Cup – einem der größten Hallenturniere für die U8 und U10. Eigentlich war es geplant, für jede Altersklasse mit einer Mannschaft anzutreten, es gab aber so viele Spieler, dass wir vor Ort spontan noch mit einer zweiten U8er Mannschaft für ein anderes Team einspringen konnten. Neben 23 Spielern sind auch 33 Eltern und Geschwister mit angereist – wir hatten den Heimvorteil also im Gepäck.

Am Freitagmorgen ging es für den größten Teil mit der Bahn los, ein schulfreier Tag für die Jungs vom ETB. Die erste Überraschung gab es dann direkt am Bahnhof: Berlin war eingeschneit! Darum musste die Kuppelführung am Bundestag leider ausfallen, Ersatz war aber schnell gefunden: Im größten Naturkundemuseum Deutschlands gab es viel zu entdecken, insbesondere die in Originalgröße zusammengesetzten Dinosaurier-Skelette sorgten für Begeisterung. Danach ging es für Spieler und Trainer in den Bundestag: Das Team durfte nicht nur in den großen Plenarsaal, sondern auch die Partei- und Sitzungsräume ansehen. Ein besonderes Highlight: Jedes Kind durfte einmal auf dem Chef-Sessel des Kanzlers Platz nehmen. Auf dem Weg zur Jugendherberge nach Zehlendorf gab es noch eine spontane Schneeballschlacht: Berlin konnte hier mit großen Freiflächen punkten. Nach dem Abendessen und der Zimmereinteilung standen noch Kicker, Brettspiele und Toben im Spielebereich auf dem Programm, bis der lange, aber sehr schöne erste Tag zu Ende ging.

Samstag hieß es dann: Ab zum Hockey! Wir konnten ein bisschen Zeit sparen und alle Kinder und Eltern auf Autos verteilen, bevor die beiden U8-Mannschaften morgens früh gestartet sind. ETB1 konnte gegen starke Gegner 3 Punkte in der Vorrunde erspielen, musste aber u. a. auch gegen den späteren Turniersieger vom Hamburger Polo Club antreten. ETB2 landete mit 7 Punkten auf Platz zwei, nur 1 Punkt hinter den Gastgebern vom Zehlendorfer TSV. Die MU10 erreichte mit 4 Punkten den 3. Tabellenplatz und konnte sich über schöne Tore freuen.

Müde Eltern sehnten sich nach einem Kaffee in der Jugendherberge, die Kinder konnten nicht genug bekommen: Mit den Trainern ging es von der Halle in den Schnee zum Fußball spielen. Erst mit Einbruch der Dunkelheit konnten auch die letzten Jungs nach drinnen und zum Essen überredet werden. Abends hieß es dann improvisieren: Mit Laptop, Musikbox und einem Duplo-Kistenstapel konnten wir das Topspiel der Bundesliga zusammen gucken. Die Jungs fieberten mit Leverkusen um die Meisterschaft und ließen sich auch vom 0:0 Endstand nicht die Laune verderben.

Sonntag standen die Platzierungsspiele an: Die MU10 erreichte trotz mehrerer Spielerausfälle Platz 12 in ihrer Gruppe, ETB1 schaffte es auf Platz 8. Leider fanden die Spiele in zwei verschiedenen Hallen statt, so dass die Fans ein bisschen jonglieren mussten. Nachdem das Halbfinale des Team ETB2 gegen den Hamburger Polo-Club verloren ging, waren beim Spiel um den dritten Platz alle ETBler in der Halle und haben gegen die Heimmannschaft vom Zehlendorfer TSV alles gegeben. Die Jungs waren on fire und haben sich, getragen von ihren lautstarken Fans, mit einem deutlichen 3:0 den 3. Platz gesichert. Es war vielleicht nicht der Turniersieg – hat sich aber so angefühlt.

Es war ein wunderbares Wochenende mit viel Hockey, Spaß und Gemeinschaftsgefühl und die Frage „wo fahren wir eigentlich nächstes Wochenende hin?“ tauchte immer wieder bei den Jungs auf. Ein dickes Dankeschön an alle die dabei waren und gespielt, gecoacht, organisiert und angefeuert haben!


AUFSTIEG HERREN 2.Regionalliga

Unsere 1. Herren schreiben ETB-Geschichte! Erstmals steigen sie in die 2. Regionalliga der Hallensaison auf! 🖤🤍 Am Sonntag war es soweit – vor heimischer Kulisse empfingen sie die Zweitvertretung von Raffelberg, um den Aufstieg perfekt zu machen.

100 Zuschauer fanden sich in der Gesamtschule Süd ein, um die Jungs lautstark anzufeuern – und wurden dabei nicht nur mit einem hochdramatischen Spiel, sondern auch mit Crêpes und Sandwiches von unserer WU8 versorgt. 😋

Doch der Start verlief alles andere als ideal. Früher 0:3-Rückstand! Raffelberg, das um den Klassenerhalt kämpfte, gab alles. Doch unsere Herren fanden ihren Rhythmus, zogen mit starkem Pressing auf 5:3 davon. Ein offener Schlagabtausch folgte – Ausgleich 5:5, dann 6:7-Rückstand. Erst in den letzten drei Minuten drehte das Team das Spiel, sicherte sich mit 9:7 den Sieg – und damit den historischen Aufstieg! 🎉

Ein unglaublicher Tag für den ETB, ein nervenaufreibendes Spiel – und am Ende pure Freude! Herzlichen Glückwunsch, Männer! 2. Regionalliga, wir kommen! 💪🔥


ETB Hockey Vereinsstruktur

Der ETB Hockey hat vier neue Teams ins Leben gerufen, um die Vereinsarbeit auf mehrere Schultern zu verteilen und engagierten Mitgliedern sowie Eltern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen:

  1. Team Platz & Club 🛠 – Verantwortlich für die Pflege und Gestaltung der Anlage, inklusive Reinigung, Reparaturen und neuen Projekten.
  2. Team Sponsoring & Events 🗯 – Zuständig für Sponsorenakquise und die Organisation von Veranstaltungen, um den Club sichtbarer zu machen.
  3. Team Sportliche Entwicklung & Trainer:innen 🏑 – Unterstützt die Trainerplanung, Spielerentwicklung und langfristige sportliche Konzepte.
  4. Team Jugendpower 🏅 – Fördert die Jugendarbeit durch Betreuung, Koordination und Jugendturniere wie die Revierkraft Trophy.

Interessierte sind eingeladen, mitzumachen und den Verein mitzugestalten. Hier findet ihr weitere Infos: KLICK

Meldet euch gerne bei vorstand@etb-hockey.de, wenn ihr z.B. Interesse habt beim Team Platz & Club oder einem anderen Team mit anzupacken.


ETB Clubfest 2025

am 05.Juli 2025 ab 10 Uhr (Ganzer Tag).

Wir freuen uns riesig, euch alle zu unserem ETB Clubfest 2025 einzuladen! Markiert euch Samstag, den 5. Juli 2025 schon jetzt fett im Kalender, denn es erwartet euch ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und unvergesslicher Highlights auf unserer Anlage am Stadtwald. 🗓️🌳

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einiges für euch geplant:

  • Kids vs. Eltern-Spiele 👦👧 vs. 👨👩 – Wer hat mehr Ausdauer und Ehrgeiz?
  • Jungs vs. Mädels-Partien 🏒👦 vs. 🏒👧 – Hier wird mit viel Humor und Teamgeist gekämpft.
  • Legendenspiel 🏅 – Freut euch auf ein Wiedersehen mit ETB-Urgesteinen.
  • Hüpfburg und Kinderprogramm 🎈 – Für unsere kleinsten Talente gibt es jede Menge zu entdecken.
  • Kulinarische Highlights 🍔🍻 – Vom Grill über die beliebte Aperolbar bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Abendliche Party 💃🕺 – Wir lassen den Tag mit Musik, Tanz und guten Drinks ausklingen.

Das Clubfest ist die perfekte Gelegenheit, um unsere ETB-Gemeinschaft zu feiern, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen. 🎉🤝

Genauere Informationen zu Zeitplänen und weiteren Überraschungen folgen im Frühsommer – haltet also unsere Kanäle im Auge! 📲


Osterferien - Hockeycamp U10 - U12

Dienstag, 22. - Freitag, 25. April 2025

Wir freuen uns auf das diesjährige Hockeycamp mit euch in den Osterferien für alle Spieler/-innen der Jahrgänge 2013 - 2016 (Mädchen/Jungen U10 - U12).

Das Camp findet in der zweiten Ferienwoche von Dienstag, 22.4. bis Freitag, 25.4.2025 jeweils von 9:00 – 15.00 Uhr statt. Das Camp wird von unserem Jugendtrainer und 1.Herrenspieler Serge geleitet.

Mit seinem Trainerteam wird er mit euch ganz viel Hockey trainieren, aber natürlich kommen auch Athletik, Koordination und Spiele nicht zu kurz. Wir machen zusammen Mittagspause mit einer warmen Mahlzeit. Wasser, Knabberzeug, Obst, Gemüse etc. stellen wir wie immer zur Verfügung. Die Teilnahme am Hockey-Camp kostet 150,00€ pro Teilnehmer/-in.  Geschwisterkinder zahlen 130,00€. Der Betrag ist mit der Anmeldung fällig. Eventuelle Allergien/Unverträglichkeiten müssen bitte bei der Anmeldung mit angegeben werden.

Dieses Camp ist NUR für Vereinsmitglieder und auch nur für Kinder der angegebenen Altersklassen. Die Teilnehmer/-innenzahl ist begrenzt. Meldet euch also schnell an. Wir freuen uns auf euch! Viele Grüße, das Jugendteam.

Anmeldung per Email mit Stichwort „Camp U10/U12 Ostern“ an etb-hockey@web.de - Bankverbindung: IBAN: DE 66 3605 0105 0008 3878 47 ETB Hockey Heike Kraft


Osterferien - Hockeycamp U6 - U8

Montag, 14. - Donnerstag, 17. April 2025 für Spieler/-innen der Jahrgänge 2017 - 2020 (Mädchen/Jungen U6 und U8)

Das Camp wird von unserer Kindertrainerin Uschi geleitet. Mit ihrem Trainerteam werdet ihr ganz viele Hockeyspiele machen, aber natürlich kommen auch Spiel, Spaß und Basteln nicht zu kurz. Wir machen zusammen Mittagspause mit einer warmen Mahlzeit. Wasser, Knabberzeug, Obst, etc. stellen wir wie immer zur Verfügung. Die Teilnahme am Hockey-Camp kostet 150,00€ pro Teilnehmer/-in.  Geschwisterkinder zahlen 130,00€. Der Beitrag ist mit der Anmeldung fällig. Eventuelle Allergien/Unverträglichkeiten müssen bitte bei der Anmeldung mit angegeben werden. Dieses Camp ist NUR für Vereinsmitglieder und auch nur für Kinder der angegebenen Altersklassen. Die Teilnehmer/-innenzahl ist begrenzt. Meldet euch also schnell an. Wir freuen uns auf euch! viele Grüße, das Jugendteam.

Anmeldung per Email mit Stichwort „Camp U6/U8 Ostern“ an etb-hockey@web.de

Bankverbindung: IBAN: DE 66 3605 0105 0008 3878 47

ETB Hockey Heike Kraft


Events 2025 – Jetzt im Überblick! 

Das Jahr 2025 hält wieder viele spannende Events für unsere ETB-Community bereit! 🎉 Von unserem Clubhaus Clean Up Day über Turniere und unser Clubfest bis hin zum gemütlichen Wintermarkt – es ist für alle etwas dabei. 🏑✨

Auf unserer Event-Seite findet ihr jetzt die vollständige Übersicht mit allen wichtigen Terminen. Klickt hier unten und schaut rein, damit ihr nichts verpasst! 🙌 Ggf. kommen im Laufe des Jahres noch weitere Events hinzu oder es gibt Anpassungen. Auch werden wir rechtzeitig genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen bereitstellen.

Tragt euch die Termine schon jetzt ein und seid dabei! 🖤🤍


Ein unvergessliches Jahr 2024 im ETB! 🖤🤍

2024 war ein Jahr voller Highlights und großartiger Momente – dank EUCH! Hier ein Rückblick auf das, was wir gemeinsam erreicht haben:

💥 Mitgliederrekord: 490 ETBler!
Noch nie waren wir so groß – 490 Mitglieder und eine immer wachsende Community. Von Minis bis zu Fans – ihr macht den ETB aus!

👧👦 Nachwuchs-Power
Unsere U6, U8 und U10 sind größer als je zuvor. Mit den Turnieren wie dem U12-Turnier am 1. Mai als idealem Feldsaison-Start und der erfolgreichen Revierkraft Trophy im August für die kleinen Talente haben wir echte Highlights gesetzt!

🏑 Aufstiegsfieber: Herren & Damen
Unsere 1. Herren sind in die Regionalliga aufgestiegen, und auch die Damen haben den Wiederaufstieg in die Oberliga geschafft. Was für ein Jahr! 💪

🥂 Gemeinschaft und Clubleben
Das Clubfest war ein voller Erfolg mit Hunderten Gästen, tollen Begegnungen und legendärer Stimmung. Auch unsere neue Aperolbar hat viele Fans gefunden! 🌟 Modernisierung und Projekte
Wir haben den Spielplatz finanziert und mit dem Bau begonnen, die Auswechselhäuser erneuert und Fördermittel für die neue Flutlichtanlage gesichert. Der ETB wird moderner – Schritt für Schritt.

💚 Inklusion und Special Hockey
Unser Special Hockey Team hat 2024 weiter gezeigt, was Teamgeist bedeutet. Ein besonderes Highlight: die feierliche Übergabe von 10.000 € Förderung durch VISA für unsere Inklusionsarbeit. Danke an alle, die dieses Projekt unterstützen!

🌐 Digitaler Fortschritt
Unser Clubhaus hat ein Upgrade bekommen – Smartboards, WLAN und smarte Heizungssteuerung machen uns fit für die Zukunft.