News


Alle Neuigkeiten über Instagram oder WhatsApp Kanal


Neue LED-Flutlichtanlage für den ETB Hockey

Ein echtes Highlight für unsere Anlage: Am 16. September 2025 wurde die gesamte Flutlichtanlage auf unseren beiden Hockeyplätzen auf moderne LED-Technik umgerüstet. Nach Jahrzehnten, in denen unsere alten Strahler im Einsatz waren – oft mit Ausfällen und ungleichmäßiger Ausleuchtung – erstrahlen unsere Plätze nun in völlig neuem Licht.

Dank der bewilligten Förderungen von Land NRW und Stadt Essen konnten wir dieses Projekt mit einem Gesamtvolumen von mehreren zehntausend Euro realisieren. Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Investition für unseren Verein kaum möglich gewesen.

Die Vorteile der neuen Anlage liegen klar auf der Hand:

  • Optimale Trainings- und Spielbedingungen: Gleichmäßige, helle Ausleuchtung auf beiden Plätzen – perfekt für Abendspiele und Trainingseinheiten.

  • Nachhaltigkeit & Kosteneinsparung: Durch den Einsatz der LED-Technik sparen wir künftig nicht nur deutlich Energie, sondern auch laufende Kosten.

  • Moderne Steuerung: Die Beleuchtung kann bedarfsgerecht reguliert werden, sodass wir flexibel und effizient arbeiten können.

Damit ist ein weiteres wichtiges Projekt für unsere Hockeyabteilung abgeschlossen, das unseren Mitgliedern, Spieler*innen und Teams langfristig zugutekommt. Wir freuen uns schon auf die ersten richtigen Flutlicht-Kracher-Spiele unter besten Bedingungen – so hell war es am ETB noch nie!


Kooperation mit der Kita Erikapfad ausgezeichnet 🎉

Am 31. August 2025 wurde der Neubau der Kindertagesstätte Erikapfad feierlich eröffnet – mit dabei unser Oberbürgermeister Thomas Kufen und natürlich wir vom ETB Hockey.

Bereits seit acht Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Kita: Die Vorschulkinder nehmen wöchentlich an einem liebevoll gestalteten Training mit Uschi Kramer teil und schließen dieses mit dem Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) ab.

Im Rahmen der Eröffnung erhielt die Kita die Auszeichnung „Anerkannter Bewegungskindergarten“ der Sportjugend NRW, überreicht von Stephanie Samel. Wir als ETB Hockey durften uns über die Kooperationsurkunde „Bewegung fördern von Anfang an!“ freuen – eine Bestätigung für ein gelebtes Erfolgsmodell, das Kindern schon früh die Freude an Bewegung und Sport vermittelt.

Nach der Übergabe nutzten zahlreiche Kinder unseren aufgebauten Hockeyparcours, probierten sich mit viel Begeisterung aus und freuten sich über Urkunden und Medaillen. Gleichzeitig konnten wir in vielen Gesprächen mit Eltern unseren Verein vorstellen und wertvolle neue Kontakte knüpfen.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Kita Erikapfad für die tolle Zusammenarbeit – und ganz besonders an unsere Uschi Kramer, die diese Kooperation seit Jahren mit voller Energie trägt und möglich macht. 

Nur der ETB!


Revierkraft-Trophy 2025

Am Samstag war es endlich soweit - die Kleinen durften sich auf ihr großes Turnier freuen. 
Die 8. Revierkraft-Trophy stand an!
Mit insgesamt 29 Teams aus acht Vereinen in den Altersklassen U6 bis U10 startete bereits am Morgen ein tolles Turnier, welches bis in die frühen Abendstunden ging. 
Bei feinstem Hockeywetter genossen zahlreiche Fans viele spannende und außerordentlich faire Spiele und jede Menge Leckereien. 
Besonderes Highlight wie in jedem Jahr war wieder die große Tombola mit tollen Preisen von u. A. dem Alma-Park in Gelsenkirchen, dem Aqualand in Oberhausen, der Eisdiele Plückthun, der Bank im Bistum und natürlich dem Hauptpreis "das DHB-Nationaltrikot des Europameisters mit allen Original-Unterschriften". Ein riesiges Dankeschön an alle Spender!  
Wir bedanken uns bei den Teilnehmern DHC, ETUF, GHTC, HCE, Hiesfeld, MSV und Raffelberg für den sportlichen und gelungenen Tag und freuen uns auf das nächste Jahr!
Danke an alle SchiedsrichterInnen und Helferkinder, an alle TrainerInnen, alle BetreuerInnen und Eltern, die den Tag organisiert, mitgestaltet, gespendet, geholfen und ihn damit so einzigartig gemacht haben! 
Und natürlich geht der größte Dank an unsere kleinen Nachwuchstalente, die gekämpft, geschwitzt, gejubelt und neue Freundschaften geschlossen haben! Bleibt so wie ihr seid!
Nur der ETB! 




Goldmedaille Eurohockey ID Championship

Wir sind stolz – und wie! 🇩🇪🏆
Unser deutsches Special-Hockeyteam hat bei den EuroHockey ID Championships in Mönchengladbach richtig abgeräumt – Finalsieg 5:1 gegen England im großen Hockeypark! 🏑🔥

Mitten drin: unser Mo – Mohamed Al Ali, der im Finale Spieler des Spiels wurde und unglaubliche 4 Tore erzielte! 🤯🥅⚡ Und natürlich unsere Sonja, die als Teil des Trainerteams das Team zu Höchstleistungen gepusht hat 🙌.

Das Turnier war ein echtes internationales Hockey-Fest: Teams aus Deutschland, England, Belgien, Italien, Frankreich, Spanien und den Niederlanden kämpften um den Titel. 🌍✨ Die Stimmung im Hockeypark? Pure Gänsehaut! 🤩hunderte Fans, Jubel ohne Ende und ein Team, das zeigt, wie viel Spaß, Inklusion und Teamgeist im Hockey stecken können.

Mo, Sonja – ihr seid unsere Helden in Schwarz-Weiß! 🖤🤍
Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team – dieser Titel ist mehr als verdient! 🥇🎉

Großen Dank für die Tollen Fotos, die tolle Momente festhalten! @sarah_rauch_fotografie


Alter Kunstrasen

Unser alter Kunstrasen hat ein zweites Leben – in Österreich!🇦🇹

Was passiert eigentlich mit einem ausgedienten Hockeyplatz? In unserem Fall: Er fährt jetzt Rennen in Österreich!🏎️

Unser alter, grüner Kunstrasen hat nach vielen Jahren ETB-Hockeygeschichte ein neues Zuhause beim 1. GMAC in Litschau (Österreich) gefunden – einem Verein für ferngesteuerte Modellautos. Dort wurde der Platz frisch verlegt und kommt bereits bei ersten Rennen zum Einsatz – pünktlich zur anstehenden österreichischen Meisterschaft im RC-Car-Sport.🏅

Wir finden: Das ist eine richtig schöne Weiterverwendung – nachhaltig, sinnvoll und irgendwie auch charmant. Ein Stück ETB lebt jetzt weiter auf einer Motorsportstrecke im Nachbarland.❤️

Viel Spaß und schnelle Runden wünschen wir dem 1. GMAC – und wir behalten unseren alten Platz in bester Erinnerung!


ETB on Tour - FISU University Games

Heute war unser Sommercamp mittendrin bei den FISU World University Games – einem internationalen Sportevent, bei dem sich Studierende aus aller Welt in verschiedensten Disziplinen messen. Ein echtes Highlight mitten in der Gruga!

Unsere ETB-Kids waren mit Begeisterung dabei – sie durften selbst Hockey spielen, anderen Kindern unseren Sport zeigen und sich bei Mitmachaktionen wie Air-Hockey, Tischtennis, Judo, Taekwondo oder rhythmischer Sportgymnastik ausprobieren.

Ein toller Tag voller Bewegung, Teamgeist und neuer Eindrücke – genau das, was Sport ausmacht!

Danke an alle, die diesen ETB-on-Tour-Ausflug möglich gemacht haben – unsere Jungs und Mädels hatten riesigen Spaß!


Clubfest 2025 – Ein Fest voller Highlights, Gemeinschaft und ganz viel Herzblut

Was für ein Tag! Am Samstag, den 5. Juli 2025, verwandelte sich unsere ETB-Hockeyanlage in einen Ort voller Lachen, Begegnung, Sport und Sommerfreude. Unser großes ETB Clubfest 2025 war wieder einmal ein echtes Highlight für den gesamten Verein – mit einem bunten Programm für Groß und Klein, viel guter Laune und unzähligen schönen Momenten, die uns noch lange im Gedächtnis bleiben werden.

Spiel, Spaß & Spannung – für die ganze Familie

Bereits ab 10 Uhr füllte sich die Anlage mit fröhlichen Gesichtern, Kinderlachen und entspannter Musik. Die Hüpfburgen wurden gestürmt, beim Kinderschminken und Ballonmodellieren standen die Kids Schlange – und schon am Vormittag war klar: Das wird ein rundum gelungener Tag!

Ein echtes Highlight waren unsere Kinder- und Elternspiele: Die Erwachsenen wagten sich mutig aufs Hockeyfeld und traten in spaßigen Wettkämpfen gegen ihre Kids an – sehr zur Freude der Zuschauer, die mitfieberten, anfeuerten und herzlich lachten. Ein Riesenspaß für alle Beteiligten und ein tolles Beispiel für unseren generationsübergreifenden Teamgeist!

Emotionen beim Legendenspiel

Am Nachmittag fand das heiß ersehnte Legendenspiel statt – mit aktuellen und ehemaligen Spieler*innen, die nochmal gemeinsam den Schläger schwangen. Das Spiel war nicht nur sportlich sehenswert, sondern auch emotional – ein Moment voller Erinnerungen, Wiedersehen und Wertschätzung für alle, die unseren Verein über viele Jahre geprägt haben.

Genuss & Gemeinschaft

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: An unserem großen Bierwagen, der beliebten Aperolbar und der Aperolterrasse konnten sich alle Gäste erfrischen und entspannen. Dazu gab es leckere Grillwürstchen im Brötchen, Grillkäse.

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt allen, die Kuchen- und Salatspenden mitgebracht haben – ihr habt unser Buffet zu einem wahren Fest gemacht! ❤️

Danke für diesen Tag

Bis in die Nacht wurde gelacht, getanzt, gefeiert – bis 2 Uhr morgens hielten viele Gäste durch und ließen den Tag unter dem Sternenhimmel ausklingen. Das Clubfest war wieder ein wunderbares Beispiel dafür, was unseren ETB ausmacht: Gemeinschaft, Engagement, Lebensfreude und ganz viel Herzblut.

Wir bedanken uns bei allen helfenden Händen, engagierten Eltern, Spielerinnen, Trainerinnen, Organisator*innen – ohne euch wäre so ein Fest nicht möglich gewesen. 💪

Danke an @pottknipser für die fantastischen Fotos!


Special Hockey Festival 2025

Turnier beim ETB – Sport, Emotionen und ganz viel Teamgeist!

Was für ein Tag! Am vergangenen Wochenende wurde der Kunstrasenplatz des ETB Schwarz-Weiß Essen zur Bühne für ganz besonderen Sport: Acht Specialhockey-Teams mit Spielerinnen und Spielern aus insgesamt vier Bundesländern kamen zusammen, um in zwei Gruppen ihr Können zu zeigen – und das bei strahlendem Wetter, mitreißender Stimmung und jeder Menge Gänsehautmomenten. Das Specialhockey Festival 2025 wurde in Kooperation mit Special Olympics Nordrhein-Westfalen organisiert, die uns mit Platzdekoration in Form von Bannern und wunderschönen Medaillen unterstützten.
Wir hießen die Teams vom VfB Hüls, Moerser TV, Rheydter SV, Reinshagener TB und SW Troisdorf bei uns willkommen. Am weitesten gereist war das Team der Hockies aus Hamburg. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld natürlich von unseren Heimmannschaften vom ETB und der Comenius Schule.

In spannenden, und teilweise sehr knappen, Partien traten die Teams in zwei Gruppen à vier Mannschaften gegeneinander an. Am Ende durfte unser ETB Specialhockey-Team den Turniersieg in der eigenen Gruppe feiern. – ein Heimspiel-Triumph, der gebührend bejubelt wurde. In der zweiten Gruppe sicherte sich das Team von der Comeniusschule Essen verdient den zweiten Platz hinter den Hockies.

Nicht nur die Spielerinnen und Spieler wurden mit Medaillen geehrt, die uns Special Olympics Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt hat. Ein ganz besonderer Moment war dann die Verleihung der Bronzenen Ehrennadel des WHV an unsere Trainerin Sonja Ricken. Überreicht wurde sie von Dr. Michael Thimm in Anerkennung ihres unermüdlichen Engagements für den Specialhockey-Sport. Auch Paul Eckenberg vom VfB Hüls erhielt diese besondere Auszeichnung.

Das Team vom ETB ging erstmals mit den brandneuen Trikots an den Start, die wir uns Dank des Gewinns der VISA von 2024 gönnen konnten. Im schicken neuen Look lief es auf dem Platz gleich noch besser, und auch abseits des Spielfelds war der Teamspirit deutlich spürbar. Die Mannschaft wählte die einzige Frau im Team – Miri – zur Kapitänin. Und nicht nur, dass sie ihr erstes Tor in einem Turnier schoss, gemeinsam holten sich die ETB Specials die Goldmedaille in Herzform.

Doch nicht nur auf die Kooperation mit SO NRW können wir zählen. Unser Dank gilt auch dem DHB und den Unified Schiedsrichtern, unseren Schiedsrichter Tandems aus Menschen mit und ohne Behinderung.. Ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion!
Und natürlich sagen wir Danke an die zahlreichen Helfenden und Leute im Verein, die uns mit Kuchen und Salaten oder durch ihre zupackende Art unterstützt haben. Ohne euch wäre die Organisation eines solchen Turniers gar nicht möglich.

Denn bei all dem sportlichen Ehrgeiz kam natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Mit leckeren Snacks, kühlen Getränken und ganz viel Herzblut wurde die gesamte Specialhockey-Familie rundum versorgt. Der Tag war geprägt von Begegnung, Austausch und echter Gemeinschaft.


ETB On Tour -  Hamburg

Gut gelaunt, aufgeregt und mit viel zu viel Gepäck starteten am Freitag vor Pfingsten rund 100 ETBler Richtung Hamburg/Norderstedt. Wenn der HSV zum Rautini-Cup lädt, sind wir am Start!

Der Mix aus WU10, MU12, MU14 und WU16 hielt, insbesondere mit der Zugrallye der kleinsten Mitfahrerinnen, den gesamten Zug auf Trab. Nach knapp drei Stunden ICE, einer guten halben Stunde mit der U1 von Hamburg bis Schleswig-Holstein und einem abschließenden Fußmarsch erreichten wir völlig ausgehungert aber immer noch glücklich das Wahnsinns-Gelände des HSV!

Nachdem die Zelte bezogen, die Betten verteilt und der Platz erkundet wurde, wurde die örtliche Pizzeria geplündert. Begleitet von dänischem HipHop und niederländischem Techno aus gefühlt 600 Musikboxen fielen alle aktiven Spieler und Spielerinnen in den verdienten Tiefschlaf!

Der Samstag startete für die großen Jungs und die kleinen Mädels mit Spielen gegen bisher unbekannte Gegner wie u. A. HC Hannover, Großbeerener HC und HK Odin-Sörby aus Dänemark.

Die großen Mädels machten das, was man in dem Alter so macht. Sie vertrieben sich die Zeit in der Hamburger City mit Shopping, Burgeressen und besuchten den Jungfernstieg.

Die U12er Jungs ließen es sich bei einer Hafenrundfahrt gut gehen und machten ebenfalls die Hamburger City unsicher.

Nach den Vormittagsspielen tobten sich die U14-Jungs im Schwimmbad aus, während mancher sich einen Powernap im subtropischen Klima gönnte.

Aus der Hafen-City zurück startete die Spätschicht der Vorrunde für die U16 und die U12 gegen u.A. Harvestehude, Eimsbüttel und SpArgo.

Der Sonntag startete für die Girls der U16 wieder mit einem Ausflug nach Hamburg-City um sich den Ausblick von der Elphi zu gönnen. Die MU12 chillte im Arriba, während die MU14 und die WU10 bereits wieder auf den Plätzen fighteten und dem Regen trotzten.

Am Abend trafen sich alle ETBler zum gemeinsam Support der U16-Mädels, die das Spiel ihres Lebens gegen die niederländischen De Kromhouters ablieferten. Ein packendes 0:0 in dem die Mädels über sich hinaus wuchsen und bereits 3 Penaltys hielten, endete nach feinstem Penalty-Shootout mit 1:0 und insgesamt 7 (sieben !!!) gehaltenen Penaltys für unsere Mädels!

Der Montag, geprägt von packen, bescherte den ETBlern weitere Penalty-Shootouts in den Entscheidungsspielen, die leider nicht für schwarz-weiss entschieden werden konnten. Dafür lieferte die Sonne richtig ab und brachte den ein oder anderen Sonnenbrand mit sich.

Nachdem uns auch die Deutsche Bahn während der Rückfahrt zu den grandiosen Plätzen gratuliert hatte, landeten wir pünktlich um 21h gut gelaunt und vielleicht ein Bisschen müde wieder am Essen Hbf.

Fazit: Egal ob groß, ob klein - wir hatten ein großartiges Wochenende voller Hockey, Emotionen, Freundschaft und Zusammenhalt! Der gegenseitige Support war herausragend! Ganz ETB ist in Schleswig-Holstein noch ein kleines Stückchen mehr zusammen gewachsen!

Danke Hamburg, danke Norderstedt - nur der ETB!


Mai-Turnier im ETB

Was für ein Tag beim ETB!
Am 1. Mai verwandelte sich unsere Anlage in ein echtes Hockeyparadies: Beim Tag des Hockeys trafen zehn starke U12-Teams aus ganz NRW und darüber hinaus aufeinander – bereit, bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen um Tore, Punkte und den Turniersieg zu kämpfen.

Bei den Mädchen lieferten sich die Teams vom ETB, HTCU, ETUF, BTHV und DHC spannende Partien – mit dem perfekten Ende für uns: In einem packenden Finale behielten unsere ETB-Mädels die Nerven und sicherten sich den verdienten Turniersieg gegen ETUF – Gänsehautstimmung pur!

Auch bei den Jungs war das Niveau hoch: ETB, GHTC, Hannover 78, BTHV und Hiesfeld lieferten sich intensive Spiele. Unsere Jungs verpassten knapp das Finale, feuerten aber lautstark mit an. Am Ende holte GHTC verdient den Pokal.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen, Mannschaften, Betreuerinnen und Zuschauer – ohne euch wäre so ein Turnier nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr – gleicher Ort, gleiche Leidenschaft! 🖤🤍


ESSEN TROPHY 2025 

Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Die erste Essen Trophy fand auf unserer ETB-Anlage statt – und was sollen wir sagen? Es war einfach großartig!

Bei bester Stimmung, trotz durchwachsenem Wetter, traten die besten Essener Hockeyteams gegeneinander an. Mit dabei: die Damen und Herren von ETB, HCE, ETUF, HTC Kupferdreh und die Damen vom HC Velbert.

Trotz teilweise unterschiedlicher Ligen war auf dem Platz kaum ein Klassenunterschied zu erkennen – alle Teams haben mit vollem Einsatz gespielt und sich spannende Duelle geliefert. Viele Spiele waren extrem eng, Entscheidungen fielen oft in letzter Minute.

Die Platzierungen im Überblick:
Herren: 1.HCE 2.ETB 3.ETUF 4.Kupferdreh

Damen: 1.HCE 2.ETUF 3.Velbert 4.Kupferdreh 5.ETB

Für das leibliche Wohl war mit Grill, Salaten, Kuchen und einem gut bestückten Bierwagen bestens gesorgt – und auch unsere zahlreichen Zuschauer:innen kamen auf ihre Kosten.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen, Schiris, Fans und Spieler:innen – ohne euch wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen! Auch die Presse war mit Radio Essen und der WAZ vertreten – ein starkes Zeichen für den Hockeysport in unserer Stadt.

Wir freuen uns jetzt schon auf die Essen Trophy 2026 – dann hoffentlich wieder mit euch allen!